Nachhaltigkeit ist unsere Natur
Gesellschaftliche Verantwortung steckt in unserer DNA
Das zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit Ihnen als Kunden umgehen, welche Rolle wir in der Gesellschaft spielen und wie wir unsere Umwelt behandeln. Jetzt und in Zukunft. Wir gehen immer mit der Zeit und bleiben an den neuesten Entwicklungen dran.
Pioniere in Sachen Umweltschutz
Wir sind seit jeher Vorreiter für eine saubere Umwelt. Bereits 2001 haben wir in ein Energiesystem investiert, das die Wärme des gesamten Betriebs zurückgewinnt und wiederverwendet. Und schon seit dem 1. Juli 2011 produzieren wir alle Ihre Aufträge komplett CO2-neutral. Dafür kompensieren wir tatsächlich alle anfallenden Emissionen: nicht nur die bei der Produktion ausgestoßenen, sondern auch die Emissionen, die durch unsere pendelnden Mitarbeiter und durch die Auslieferung Ihrer Produkte entstehen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Papier
Vanzelfsprekend gaan we verantwoord om met de oergrondstof van ons bedrijf: hout. Dat heeft geleid tot certificering door het FSC® en PEFC. Ons gecertificeerde papier is daarom vervaardigd met verantwoord geoogste houtvezel. De internationale milieunorm ISO 14001 is binnen Wilco al jaren de standaard: we werken bovendien elk jaar hard aan de verbeteringen die nodig zijn om dit certificaat te behouden.
Augenmerk für Mensch und Gesellschaft
Nachhaltiges Wirtschaften umfasst mehr als den Schutz der Umwelt. Als Unternehmen haben wir auch eine Verantwortung gegenüber den Menschen und der Gesellschaft. Deshalb schaffen wir u. a. für unsere Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsklima und halten uns streng an alle Arbeitsschutzvorschriften und Gesundheitsrichtlinien.
Laden Sie hier den CSR-Bericht 2022 herunter
The Hunger Project
The Hunger Project Nederland ist Teil einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich weltweit für die nachhaltige Bekämpfung des strukturellen Hungers einsetzt. In Afrika, Südasien und Lateinamerika werden Menschen dabei unterstützt, sich aus eigener Kraft eine würdige Zukunft ohne Hunger aufzubauen.
Als Mitglied des Investorennetzwerks Odisha’s 100 Neben finanzieller Unterstützung bemüht sich Wilco, das Konzept des Projekts und dessen Programm zum Empowerment von Frauen auch unter seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und im eigenen Netzwerk bekannt zu machen. So möchten wir möglichst viele Menschen dazu anregen, zusammen mit uns den Hunger in Indien zu bekämpfen. The Hunger Project ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und mit dem niederländischen CBF-Spendensiegel ausgezeichnet. Transparenz und Wirksamkeit des Projekts werden durchweg mit der höchsten Punktzahl bewertet.
Neben einem finanziellen Beitrag engagiert sich Wilco für den Ansatz des Hunger-Projekts und sein weibliches Führungsprogramm unter seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und seinem eigenen Netzwerk und inspiriert andere Menschen, den Hunger in Indien zu beenden. The Hunger Project hat den ANBI-Status und das CBF-Gütezeichen und wird durchweg in Bezug auf Transparenz und Wirkung bewertet..